Acerca de
eft klopftechniken
(emotional freedom techniques, zu deutsch techniken der emotionalen freiheit) bezeichnen eine klopftechnik, die eingestezt wird, um schmerzen, blockaden, ängste oder stress durch das abklopfen bestimmter akupunkturpunkte, sowie das gleichzeitige fokussieren auf die belastung, schnell abzubauen.
gründer der therapie
in seiner heutigen form ist gary craig: der amerikaner entwickelte die klopftechnik in den 90er jahren – seit 2012 ist diese als wissenschaftlich fundierte methode von der american psychological association (apa) anerkannt. auch die eft hat sich seit seiner gründung vielfach weiterentwickelt. hier möchte ich gerne dr. michael bohne erwähnen, der aus der eft die pep methode entwickelte. im wesentlichen hat er die technik um einen weiteren abschnitt, nämlich dem aufdecken und beklopfen von behandlungsblockaden bei klient:nnen etabliert. des weiteren hat er - in anlehnung an die feststellungen verschiedener neurowissenschaftler - die klopftechnik entmystifiziert. denn ähnlich wie bei der emdr werden durch die stimulation der nervenendigungen in den fingerkuppen und den körperpunkten hirnareale in beiden hirnhälften stimuliert und aktiviert. durch die gleichzeitige fokussierung auf die belastende emotion und die verknüpfung mit positiven sätzen kann so eine verarbeitung und reduzierung der belastung erfolgen. so kam auch die bezeichnung bifokale multisensorische interventionstechniken zustande. die emdr kann meines erachtens ebenfalls dieser gruppe zugeordnet werden.
zum ablauf
die eft sitzung folgt einem festgelegten ablauf. innerhalb dessen ist dennoch eine gute intution und die fähigkeit gefragt, zutreffende formulierung für ein jeweiliges thema zu finden.​ die arbeit beginnt mit der benennung und aktikvierung der belastung. der grad der belastung wird mit hilfe einer skala (sud scala 0 = keine belastung / 10 = maximale belastung) angegeben . es folgt eine selbstakzeptanzübung. dann fokussiert man sich wieder auf die belastung und klopft gleichzeitig die 16 vorgegebenen körperpunkte ab. nach einer zwischenübung folgt ggf. eine weitere klopfrunde. beendet wird die sitzung, wenn der grad der belastung bei 0 oder 1 liegt.​ es wird noch ein kraftsatz und ein zielbild erarbeitet, die dann zuhause weiter eingeklopft werden, um den eingeleiteten prozess zu festigen.
so profitieren betroffene
nicht nur innerhalb der therapie, sondern auch im alltag. denn wer einmal die erfahrung gemacht hat, wie sich während des klopfens eine emotion verändert, kann und wird sich in beinahe jeder emotionalen situation selbst helfen können. sei es die aufregnung vor einer rede, einem auftritt, einem wichtigen gespräch oder auch in schwierigen situationen, wie konfliktgesprächen und auch akuten oder unerwarten angst- und erregungsreaktionen.
ich begleite dich auf deinem weg: zurück ins leben.
kontaktinformationen
telefon
adresse
+49 (0) 89 92562314
barlowstrasse 7, 81927 münchen